C - mit 40 Tonnen über die Autobahn!

Einleitung

Du hast Benzin im Blut und willst richtig große Maschinen bewegen? Dann ist die Klasse C genau das Richtige für dich! Ob als Berufskraftfahrer oder für spezielle Transporte – mit diesem Führerschein stehst du nie wieder im Stau, denn du sitzt vorne im Fahrerhaus!

Was darf ich fahren?

Mit der Klasse C darfst du Kraftfahrzeuge mit mehr als 3,5 t zulässiger Gesamtmasse fahren. Einzige Einschränkung: Das Fahrzeug darf nicht für den Personentransport ausgelegt sein. Zwei Beispiele:

  • Ein ausgewachsener 18-Tonner Lkw für den professionellen Warentransport
  • Ein großer Feuerwehr- oder Entsorgungswagen

Voraussetzungen

Um die Klasse C zu erwerben, brauchst du:

  • Ein Mindestalter von 21 Jahren (bzw. 18 Jahre mit Berufsausbildung als Berufskraftfahrer)
  • Den Besitz der Klasse B
  • Eine bestandene ärztliche Untersuchung sowie einen Sehtest
  • Eine Schulung zur „Ersten Hilfe“

Einschluss anderer Klassen

Mit dem C-Führerschein erhältst du automatisch die Fahrerlaubnis für die Klassen C1, AM und L.

Theoretische Ausbildung

Die theoretische Schulung umfasst mindestens 10 Doppelstunden zusätzlichen Unterricht. Hier lernst du alles über Verkehrsrecht, Technik, Ladungssicherung und Fahrphysik. Nach Abschluss des Unterrichts kannst du dich zur Theorieprüfung anmelden.

Praktische Ausbildung

Hier wird’s ernst: Du lernst, ein großes Nutzfahrzeug sicher zu führen. Dazu gehören:

  • Grundlagen der Fahrzeugbedienung
  • Stadt-, Landstraßen- und Autobahnfahrten
  • Rückwärtsfahren und Rangieren
  • Brems- und Ausweichmanöver
  • Sonderfahrten, darunter Autobahn-, Landstraßen- und Nachtfahrten

Theoretische Prüfung

Die Theorieprüfung umfasst 30 Fragen, die sich speziell mit den Anforderungen für Lkw-Fahrer beschäftigen. Maximal 10 Fehlerpunkte sind erlaubt.

Praktische Prüfung

Die Fahrprüfung dauert ca. 85 Minuten und enthält unter anderem:

  • Fahren in unterschiedlichen Verkehrssituationen
  • Rangieren und Einparken mit dem Lkw
  • Sicherheitskontrollen vor der Fahrt

Hinweis zum Anhängerbetrieb

Mit der Klasse C dürfen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 750 kg gezogen werden. Für schwerere Anhänger wird die Klasse CE benötigt.

Fazit

Mit der Klasse C öffnen sich dir viele berufliche und private Möglichkeiten. Vom Brummi-Fahrer bis zum Feuerwehrmann – dieser Führerschein ist dein Ticket in die Welt der Großfahrzeuge!

„Große Fahrzeuge, große Verantwortung – und noch größerer Fahrspaß!“